Ich habe eine Abwasserpumpstation auf meinen Grundstück! Wem gehört die Station und wer ist dafür zuständig?

Bei den Ortssteil Riedmoos der Stadt Unterschleißheim, Inhauser Moos der Gemeinde Haimhausen, und Moosmühle der Gemeinde Neufahrn, ist ein Druckentwässerungsystem vorhanden. Das Schmutzwasser wird so aufgrund ungünstiger geographischer Gegebenheiten (Gefälle, weite Strecken) zum nächsten Freispiegelkanal oder zur nächsten Sammelpumpstation gepumpt. Die Grundstücke sind jeweils mit einer eigenen Grundstücksentwässerungseinrichtung (Pumpstation) ausgestattet. Wem gehört die Pumpstation (Grundstücksentwässerungsanlage)?

Ein Kanaldeckel klappert, ist defekt, es stinkt. Wer ist zuständig? Der Gulli auf der Straße läuft nicht mehr richtig ab?

Ein rechteckiger Gullideckel dient zur Ableitung von Oberflächenwasser (Regenwasser). Dafür sind die jeweiligen Kommunen im Verbandsgebiet zuständig. Im Verbandsgebiet besteht eine Trennsystem. Der Abwasserzweckerband ist nur für Schmutzwasserableitung in die Kanalisation zuständig. Diese Kanaldeckel sind immer rund und befinden sich auf der Straße. Jedoch gibt es auch Oberflächenentwässerungsschächte mit rundem Deckel. Bitte nehmen Sie mit

Was kostet ein Zwischenzähler? Ab wann macht eine Anschaffung Sinn?

Allgemein: Ein Zwischenzähler bzw. Gartenwasserzähler erfasst die Wassermengen, die auf natürlichem Wege versickern und nicht dem Abwassersystem des AZV zugeführt werden. Daher ist für diesen Verbrauch keine Abwassergebühr zu entrichten. Die Abwassergebühr beträgt aktuell 1,97 € / m³ (Stand 01.01.2022,1 m³ = 1000 Liter). Um sich etwas sparen zu können, müssten die jährlichen Abwassergebühren für